Core Group und Gäste 2026.5 – Einer für alle und alle für einen – das Potential der Intensiven psychodynamischen Kurzzeittherapie (ISTDP) in der Gruppenarbeit nutzen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Core Group und Gäste 2026.5 – Einer für alle und alle für einen – das Potential der Intensiven psychodynamischen Kurzzeittherapie (ISTDP) in der Gruppenarbeit nutzen

11. Dezember 2026 @ 15:00 - 12. Dezember 2026 @ 18:00

Einer für alle und alle für einen – das Potential der Intensiven psychodynamischen Kurzzeittherapie (ISTDP) in der Gruppenarbeit nutzen

In diesem Seminar stellen wir unsere gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen aus 6 Jahren Anwendung von ISTDP in der ambulanten Therapiegruppe vor und geben einen Einblick in unsere Arbeit. Zugleich möchten wir KollegInnen ermutigen, das große Potential der Anwendung von ISTDP in der Gruppe zu nutzen.

Voraussetzung für die Anwendung von ISTDP in der Gruppe sind vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der ISTDP-Einzeltherapie.

Das Kernstück der vorgestellten Gruppenpsychotherapie ist die Einzelarbeit von einer TherapeutIn mit einer PatientIn in der Gruppe. Die dabei entstehenden vielfältigen Gruppenphänomene sind sehr wertvoll und stellen ein großes Potential an effektiven Interventionsmöglichkeiten dar. Die pathogene innere Dynamik unserer PatientInnen, welche die psychische Symptomatik auslöst und aufrechterhält, wird im Gruppenprozess umfassender deutlich als im Einzelsetting. Auch KollegInnen, die (noch) nicht mit Gruppen arbeiten, können ein erweitertes Verständnis für die pathogene Dynamik ihrer PatientInnen erhalten.

Das Seminar besteht aus einem Theorieteil, in dem wir insbesondere unsere Erfahrungen der letzten Jahre mit Ihnen teilen, verschiedenen Videofacetten aus unseren Gruppen und je nach Wunsch der TeilnehmerInnen auch aus einer Selbsterfahrungseinheit und Videosupervisionen von Videos der TeilnehmerInnen.

Bei ausreichend Interesse sind für 2027 vertiefende Kurse geplant.

 

Wissenschaftliche Leitung:
Dipl.-Psych. Yvonne Hänsch
Dipl.-Psych. Yvonne Hänsch

  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ·
  • Dozentin des Zentrums für integrative ISTDP
  • Geprüfte Transaktionsanalytikerin
  • Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin  aap, MAPP, SAP, WIAP, ZIST

 

Weiterer Dozent

Dr. Lutz Schneider

Dr. Lutz Schneider

  • Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie
  • Geprüfter ISTDP-Therapeut des Zentrums für integrative ISTDP
  • Supervisor ZIST

 

 

Geschäftsstelle IG-ISTDP e.V.
Veranstaltungsort: Geschäftsstelle des Zentrums für integrative ISTDP, Alttrachau 35, 01139 Dresden

Termine und Zeiten

  • 11.12.2026 15-20 Uhr
  • 12.12.2026 09-18 Uhr

 

Weiterbildungspunkte

sind bei der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer beantragt beantragt und auch für ärztliche PsychotherapeutInnen anrechenbar.

 

Anmeldung: bitte per eMail an info@zentrum-istdp.de

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Approbation als ÄrztIn, PsychotherapeutIn oder Kinder- und JugendlichentherapeutIn oder Nachweis der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde/Psychotherapie in Verbindung mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im medizinisch-sozialen Bereich; PsychotherapeutInnen in Approbationsausbildung

 

Teilnehmerzahl:

max. 15

Kosten:

450,00 Euro

Ermäßigung auf Anfrage möglich. Stornierungsbedingungen finden Sie auf unserer Website.

Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.

Verpflegung:
Getränke und Imbiss sind im Preis enthalten.
Gegen einen Unkostenbeitrag von 7,50 Euro p. P. kann für Samstag ein warmes Mittagessen bestellt werden.

 

Zum Datenschutz siehe https://www.zentrum-istdp.de/datenschutz/

Download Flyer

 

 

 

Details

Beginn:
11. Dezember 2026 @ 15:00
Ende:
12. Dezember 2026 @ 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Zentrum für integrative ISTDP
E-Mail
info@ig-istdp.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Geschäftsstelle Zentrum für integrative ISTDP
Alttrachau 35
Dresden, 01139
Google Karte anzeigen

Have a question?

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.