Aufbaukurs 2026.3

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Aufbaukurs 2026.3

12. Juni 2026 @ 15:00 - 13. Juni 2026 @ 18:00

Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie (ISTDP)

Die ISTDP nach Davanloo ist ein videogestütztes, psychodynamisches, emotions- und übertragungsfokussiertes Therapieverfahren, welches  sich durch seine hohe Effizienz auszeichnet.

Besonderen Wert legen wir auf eine offene, kollegiale Atmosphäre. Damit wird ein entspanntes, lehrreiches Arbeiten und Lernen mit dem Videomaterial möglich.

Inhalte:

Die Struktur des Aufbaukurses besteht aus Video– und Theoriepräsentationen der Dozentin und der TeilnehmerInnen, Trainingseinheiten und Supervisionseinheiten.

Der präzise Umgang mit Angst und Widerständen wird intensiv trainiert. Die Themenauswahl  erfolgt in Abstimmung mit den TeilnehmerInnen. Die TeilnehmerInnen bringen regelmäßig Videomaterial ihrer Arbeit zur Supervision mit.

Dipl.-Psych. Yvonne Hänsch
Wissenschaftliche Leitung:

Dipl.-Psych. Yvonne Hänsch

  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ·
  • Dozentin des Zentrums für integrative ISTDP
  • Geprüfte Transaktionsanalytikerin
  • Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin  aap, MAPP, SAP, WIAP, ZIST

 

Dr. Katrin Dumalin-KliesowDr. Katrin Dumalin-Kliesow

  • Verhaltenstherapie (Erwachsene, Kinder, Jugendliche)
  • Geprüfte ISTDP-Therapeutin
  • Dozentin des Zentrums für integrative ISTDP
  • Supervisorin

 

Organisation:

Die Jahresweiterbildung umfasst 5 Wochenenden im Jahr, jeweils Freitag und Samstag.
Geschäftsstelle IG-ISTDP e.V.
Veranstaltungsort:

Geschäftsstelle des Zentrums für integrative ISTDP, Alttrachau 35,  01139 Dresden

Termine und Zeiten

  • 23./24.01.2026
  • 13./14.03.2026
  • 12./13.06.2026
  • 11./12.09.2026
  • 06./07.11.2026

Freitag  jeweils 15-20 Uhr, Samstag jeweils 9-18 Uhr

Weiterbildungspunkte

sind bei der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer beantragt beantragt und auch für ärztliche PsychotherapeutInnen anrechenbar.

Anmeldung: bitte per eMail an info@zentrum-istdp.de

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Approbation als ÄrztIn, PsychotherapeutIn oder Kinder- und JugendlichentherapeutIn oder Nachweis der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde/Psychotherapie in Verbindung mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium; PsychotherapeutInnen in Approbationsausbildung
  • Bereitschaft zur verbindlichen Teilnahme während eines Jahres.
  • Mindestens 2-jährige Ausbildung im Grundkurs oder vergleichbare Ausbildung in ISTDP.

Teilnehmerzahl:

Max. 15

Kosten:

2.000,00 € pro Jahr
Ermäßigung auf Anfrage möglich. Stornierungsbedingungen finden Sie auf unserer Website.

Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.

Verpflegung:

Getränke und Imbiss sind im Preis enthalten.
Gegen einen Unkostenbeitrag von 7,50 Euro p.P. kann für Samstag ein warmes Mittagessen bestellt werden.

Eine wichtige Bitte:

Bitte lassen Sie sich in unserem elektronischen Verteiler registrieren, um zukünftig Informationen über Veranstaltungen zu erhalten. Senden Sie uns eine E-Mail unter dem Stichwort „Verteiler“ an info@ig-istdp.de

Zum Datenschutz siehe https://www.zentrum-istdp.de/datenschutz/

Download Flyer

Details

Beginn:
12. Juni 2026 @ 15:00
Ende:
13. Juni 2026 @ 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Zentrum für integrative ISTDP
E-Mail
info@ig-istdp.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Geschäftsstelle Zentrum für integrative ISTDP
Alttrachau 35
Dresden, 01139
Google Karte anzeigen

Have a question?

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.